|
Der Magezoge
Titre: | Der Magezoge; Spiegel der Tugend |
Date: | Milieu du XIIIe siècle |
Langue: | Haut-allemand |
Genre: | |
Forme: | 508 vers |
Contenu: | |
Incipit: | Ditz buchel ist geheizen ein spigel aller tugent unde ein maitzoge aller jugent. Ich heize ein spigel der tugende und ein magzoge der jugende: swer minne zuht und ere, der volge miner lere… |
Explicit: | … nu pflege din Gotes gute, daz er an dir behûte sin lop und din heil, daz du werdest sin erbes teil." |
Manuscrits
Éditions anciennes
Éditions modernes
- Kleinere mittelhochdeutsche Erzählungen, Fabeln und Lehrgedichte. III. Die Heidelberger Handschrift col. Pal. germ. 341, herausgegeben von Gustav Rosenhagen, Berlin, Weidmannsche Buchhandlung (Deutsche Texte des Mittelalters, 17), 1909, xli + 251 p. + II pl. (ici p. 21-29) [HT] [IA]
Traductions modernes
Études
Répertoires bibliographiques
Rédaction: Laurent Brun
Dernière mise à jour: 13 septembre 2022
|
|