|
Sankt Oswald
Versions allemandes anonymes
Généralités
- Meyer, Elard Hugo, « Über das alter des Orendel und Oswalt », Zeitschrift für deutsches Alterthum, 12, 1865, p. 387-395. [GB] [HT] [IA: ex. 1, ex. 2]
-
Titre: | Münchener Oswald |
Date: | |
Langue: | Haut-allemand |
Genre: | |
Forme: | 3545 vers |
Contenu: | |
Incipit: | Wellet ir hêrren stille gedagen, sô wil ich iu kunden unde sagen von deme miltisten man, sô êr daz leben ie gewan… |
Explicit: | … unde vuorten si wirdiclîche vür got in daz êwige himelrîche. alsô ist sant Oswalt erstorben unde hât gotes hulde erworben. |
Remaniements: | Mise en prose |
Manuscrits
Éditions anciennes
Éditions modernes
- Der Münchener Oswald. Text und Abhandlung von Georg Baesecke, Breslau, Marcus (Germanistische Abhandlungen, 28), 1907, xviii + 445 p. [GB] [IA]
- Der Münchner Oswald; mit einem Anhang, Die ostschwäbische Prosabearbeitung, herausgegeben von Michael Curschmann, Tübingen, Niemeyer (Altdeutsche Textbibliothek, 76), 1974, lxxviii + 213 p.
- Spielmannsepen. II: "Sankt Oswald"; "Orendel"; "Salman und Morolf". Texte, Nacherzählungen, Anmerkungen und Worterklärungen, [herausgegeben von] Hans und Irmtraud Pörnbacher, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1976, ix + 432 p.
Traductions modernes
Études
- Böckenholt, Hans-Joachim, Untersuchungen zum Bild der Frau in den mittelhochdeutschen "Spielmannsdichtungen": ein Beitrag zur Bestimmung des literarhistorischen Standortes der Epen "König Rother," "Salman und Morolf," "St. Oswald" und "Orendel", Dissertation, Universität Münster, 1971, iii + 202 p.
- Bräuer, Rolf, Literatursoziologie und epische Struktur der deutschen "Spielmanns"- und Heldendichtung: zur Frage der Verfasser, des Publikums und der typologischen Struktur des "Nibelungenliedes", der "Kudrun", des "Ortnit-Wolfdietrich", des "Buches von Bern", des "Herzog Ernst", des "König Rother", des "Orendel", des "Salman und Morolf", des "St.-Ostwald-Epos", des "Dukus Horant" und der "Tristan"-Dichtungen, Berlin, Akademie-Verlag (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur. Reihe C: Beiträge zur Literaturwissenschaft, 48), 1970, xvii + 303 p.
- Schmid, Gertrud, Christlicher Gehalt und germanisches Ethos in der vorhöfischen Geistlichendichtung: Vorauer "Alexander", "Rolandslied", "Herzog Ernst A", "König Rother", "Salman und Morolf", "Münchner Oswald", Erlangen, Palm und Enke (Erlanger Arbeiten zur deutschen Literatur, 9), 1937, viii + 142 p.
- Vogt, Walther, Die Wortwiederholung, ein Stilmittel im "Ortnit" und "Wolfdietrich A" und in den mittelhochdeutschen Spielmannsepen "Orendel", "Oswald" und "Salman und Morolf", Breslau, Marcus (Germanistische Abhandlungen, 20), 1902, viii + 86 p.
Édition antérieure:- Vogt, Walther, Die Wortwiederholung, ein Stilmittel im "Ortnit" und "Wolfdietrich A" und in den mittelhochdeutschen Spielmannsepen "Orendel", "Oswald" und "Salman und Morolf", Breslau, Marcus, 1902, vi + 40 p.
-
Titre: | Wiener Oswald |
Date: | |
Langue: | Haut-allemand |
Genre: | |
Forme: | 1465 vers |
Contenu: | |
Incipit: | Deme nach fremden meren stat alle sin begere, der höre zu gar eben von sinte Oswalden leben… |
Explicit: | … zu im alle geliche in gotes himelriche: daz uns daz allez werde war, so sprechet alle amen offenbar! |
Manuscrits
Éditions anciennes
Éditions modernes
- Der Wiener Oswald herausgegeben von Georg Baesecke, Heidelberg, Winters Universitätsbuchhandlung (Germanistische Bibliothek, 2), 1912, cxiv + 67 p. [HT] [IA]
- Der Wiener Oswald herausgegeben von Gertrud Fuchs, Breslau, Marcus (Germanistische Abhandlungen, 52), 1920, xxxiv + 64 p. [HT] [IA]
Traductions modernes
Études
-
Titre: | Von sand Oswolds leben (ms. Berlin, inc.); Budapester Oswald |
Date: | |
Langue: | Haut-allemand |
Genre: | |
Forme: | Prose |
Contenu: | |
Incipit: | Von sand Oswolds leben. Do man zalt nach Cristus gepurd suben hundert jar zu derselben zeyt lebet ein mächtiger künig in Engllannd, der was Seebartt genant… |
Explicit: | … gein Rom und wurden da zwen mûnich und dinten gol unntz an jr ent. das machat der mild sand Oswalt, der ir lehenherr was gewesen; dem wolten sy auch volgenn hye in der zeyt in gotes namen. amen. |
Manuscrits
Éditions anciennes
Éditions modernes
Traductions modernes
Études
-
Titre: | Berliner Oswald |
Date: | XVe siècle |
Langue: | Haut-allemand |
Genre: | |
Forme: | Prose |
Contenu: | Remaniement de la rédaction dite de Munich composé dans l'est de la Souabe au XVe siècle. |
Incipit: | |
Explicit: | |
Manuscrits
Éditions anciennes
Éditions modernes
- Der Münchner Oswald; mit einem Anhang, Die ostschwäbische Prosabearbeitung, herausgegeben von Michael Curschmann, Tübingen, Niemeyer (Altdeutsche Textbibliothek, 76), 1974, lxxviii + 213 p.
Traductions modernes
Études
Répertoires bibliographiques
Rédaction: Laurent Brun
Dernière mise à jour: 13 août 2021
|
Signaler une erreur ou une omission:
Courriel

|