| |
Chronik von Weihenstephan
| Titre: | |
| Date: | Après 1433 |
| Langue: | Haut-allemand |
| Genre: | |
| Forme: | Prose |
| Contenu: | Chronique universelle |
| Incipit: | |
| Explicit: | |
| Continuations: | |
| Remaniements: | |
| Traductions: | |
| Voir aussi: | |
Manuscrits
Éditions modernes
- Aelteste Sage über die Geburt und Jugend Karls des Grossen, zum erstenmale bekannt gemacht und erläutert von J. Christ. Freiherrn v. Aretin, München, Scherer, 1803.
- Krämer, Sigrid, Die sogenannte Weihenstephaner Chronik: Text und Untersuchung, München, Arbeo-Gesellschaft (Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung. Beiheft 9), 1972, 348 p.
Traductions modernes
Études
- Arfert, P., Das Motiv von der unterschobenen Braut in der internationalen Erzählungslitteratur, mit einem Anhang: Ueber den Ursprung und die Entwicklung der Bertasage, Schwerin, Bärensprungschen Hofbuchdruckerei, 1897, 76 p. [GB] [IA]
- Feist, Alfred, Zur Kritik der Bertasage, Marburg, Elwert (Ausgaben und Abhandlungen aus dem Gebiete der romanischen Philologie, 59), 1886, 43 p. [IA]
Édition antérieure:- Feist, Alfred, Zur Kritik der Bertasage, Marburg, Universitäts-Buchdruckerei (R. Friedrich), 1885, 31 p. [GB] [IA]
- Freitag, Otto, Die sogenannte Chronik von Weihenstephan: ein Beitrag zur Karlssage, Halle, Karras, 1904, 44 p.
- Freitag, Otto, Die sogenannte Chronik von Weihenstephan: ein Beitrag zur Karlssage, Halle, Niemeyer, 1905, xii + 181 p.
Rédaction: Laurent Brun
Dernière mise à jour: 31 mai 2014
|
Signaler une erreur ou une omission:
Courriel

|