logo arlima

Das Buch der Beispiele der alten Weisen

Œuvre d'Anton von Pforr

Bibliographie

Titre: 
Date:Avant 1480
Dédicataire:Eberhard im Barte, duc de Württemberg (1445-1496)
Langue:Haut-allemand
Genre: 
Forme:Prose
Contenu:Traduction du Directorium vitae humanae de Giovanni da Capua.
Incipit: 
Explicit: 
Manuscrits
Liste complète: Handschriftencensus
Éditions anciennes
  1. Buch der Weisheit der alten Weisen
    [Urach], [Konrad Fyner], [vers 1481-1482]
    ARLIMA: EA2391   GW: M13190   ISTC: ij00269000   USTC: 746257
    Exemplaire en ligne: [Heidelberg]
  2. Buch der Weisheit der alten Weisen
    [Urach], [Konrad Fyner], [vers 1482]
    ARLIMA: EA2392   GW: M13192   ISTC: ij00268500   USTC: 746256
    Exemplaire en ligne: [Darmstadt]
  3. Buch der Weisheit der alten Weisen
    Ulm, Lienhart Holl, 28 mai 1483
    ARLIMA: EA2393   GW: M13180   ISTC: ij00270000   USTC: 746258
    Exemplaires en ligne: [München] [IA]
  4. Buch der Weisheit der alten Weisen
    Ulm, Lienhart Holl, 24 juillet 1483
    ARLIMA: EA2394   GW: M13182   ISTC: ij00270100   USTC: 746259
    Exemplaire en ligne: [München]
  5. Buch der Weisheit der alten Weisen
    Augsburg, Johann Schönsperger, 7 mars 1484
    ARLIMA: EA2395   GW: M13178   ISTC: ij00270200   USTC: 746260
    Exemplaire en ligne: [München]
  6. Buch der Weisheit der alten Weisen
    Ulm, Lienhart Holl, 2 juin 1484
    ARLIMA: EA2396   GW: M13184   ISTC: ij00270300   USTC: 746261
    Exemplaire en ligne: [München]
  7. Buch der Weisheit der alten Weisen
    Ulm, Conrad Dinckmut, 12 mars 1485
    ARLIMA: EA2397   GW: M13187   ISTC: ij00271000   USTC: 746262
    Exemplaire en ligne: [München]
  8. Dis ist das Büch der Wyssheit der alten wysen vom Geschlecht der Welt: anfencklich. von Indischer sprach in den buchstaben d. Persien, und danno in Arabisch, Hebräysch, Latinisch, und ietzt zu Tütsch nutzlich und gut
    Strasbourg, Johann Grüninger, 1501
    ARLIMA: EA2398   USTC: 637698
    Exemplaire en ligne: [München]
  9. Das ist das buoch der weißheit darin erlernt würt der welt lauff. Wie sich einer vor untrüw bewaren und sein sachen versehe weißlich zu handlen in guter vorbetrachtug
    Strasbourg, Johann Grüninger, 1529
    ARLIMA: EA2399   USTC: 627483
    Exemplaire en ligne: [München]
  10. Der alten weisen exempelsprüch. Darinnen fast aller menschen wesen, haendel, untreü, list, geschwindigkeyt, neyd und haß figuriert und angetzeigt werden
    Strasbourg, Bartholomaeus Grüninger, 1536
    ARLIMA: EA2400   USTC: 636427
    Exemplaire en ligne: [München]
  11. Der alten veisenn exempel sprüch. Darinnen fast aller menschen wesen haendel untrew list geschwindigkeyt neyd und hassz figuriert und angezeygt werden
    Strasbourg, Jakob Frölich, 1539
    ARLIMA: EA2401   USTC: 632721
    Exemplaire en ligne: [München]
  12. Der alten weisenn exempel sprüch mit vil schoenen beyspilen und figuren erleüchtet. Darinnen fast aller menschen wesen, haendel, untrew, list, geschwindigkeyt, neyd und hassz figuriert und angezeygt werden
    Strasbourg, Jakob Frölich, 1545
    ARLIMA: EA2402   USTC: 632726
  13. Der altenn weisenn exempel sprüch und underweisungen wie sich einem jeden frommen ehrliebenden vor der untrewen, hinderlistigen geschwinden boesen welt unnd weltkindern zuhueten vorzusehen
    Frankfurt am Main, Christian I Egenolff, 1548
    ARLIMA: EA2403   USTC: 632732
    Exemplaire en ligne: [München]
  14. Der alten weisen exempel spruech mit vil schoenen beispielen und figuren erklaeret. Darinnen fast aller menschen wesen, hendel, untrew, list, geschwindigkeit, neid und hass figuriert und angezeigt werden
    Frankfurt am Main, Peter Schmidt, in v. Sigmund Feyerabend et Simon Hüter, 1565
    ARLIMA: EA2404   USTC: 632722
  15. Der alten weisen exempel spruech mit viel schoenen beispielen und figuren erklaeret. Darinnen fast aller menschen wesen, haendel un treuw list, geschwindigkeit, neid und hassz figuriert und angezeigt werden
    Frankfurt am Main, Nikolaus Basse, 1578
    ARLIMA: EA2405   USTC: 632723
  16. Der alten weisen exempel spruech mit viel schoenen beyspielen und figuren erklaeret. Darinnen fast aller menschen wesen, haendel, untreuw, list, geschwindigkeit, neid und hassz figuriert und angezeigt werden
    Frankfurt am Main, Nikolaus Basse, 1583
    ARLIMA: EA2406   USTC: 632725
  17. Der alten weisen exempel spruech mit viel schoenen beyspielen und figuren erklaeret. Darinnen fast aller menschen wesen, haendel angezeigt werden
    Frankfurt am Main, Nikolaus Basse, 1592
    ARLIMA: EA2407   USTC: 632724
    Exemplaire en ligne: [München]
Éditions modernes
  • Das Buch der Beispiele der alten Weisen nach Handschriften und Drucken herausgegeben von Dr Wilhelm Ludwig Holland, Stuttgart, Litterarischer Verein (Bibliothek des litterarischen Vereins, 56), 1860, vi + 261 p. [GB] [IA]
    Réimpression:
    • Amsterdam, Rodopi, 1969
  • Das Buch der Weisshait der alten Weise, Berlin, Mauritius Verlag, [1922]. [HT] [IA]
    Fac-similé de l'édition Ulm, Lienhart Holl, 1483.
  • Das Buch der Weisheit. Gedruckt und vollendet durch Lienhart Hollen zu Ulm nach Christi geburt MCCCCLXXXIII iar auff den XXVIII tag des mayenß. Faksimile-druck herausgegeben von Rudolf Payer von Thurn, Wien, Wiener Bibliophilen-Gesellschaft, 1925. [HT] [IA]
    Fac-similé de l'édition Ulm, Lienhart Holl, 1483.
  • Bidpai, das Buch der Beispiele alter Weisen: eine altindische Fabel- und Novellensammlung nach der deutschen Übersetzung einer Handschrift des 15. Jahrhunderts, Berlin, Volksverband der Bücherfreunde, Wegweiser-Verlag, 1926. [IA]
  • Anton von Pforr, Das Buch der Beispeile der alten Weisen. Kritisch herausgegeben nach der Straβburger Handschrift mit den Lesarten aller bekannten Hansdchriften und Drucke des 15. und des 16. Jahrhunderts. Herausgegeben von Friedmar Geissler, Berlin, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Institut für Orientforschung (Veröffentlichung, 61 et 52:2), 1960-1964, 2 t. — Réimpr: 1970.
Traductions modernes
Études
  • Classen, Albrecht, « Anton von Pforr's German adaptation of Indian literature: cross‐cultural experiences in the late Middle Ages », East Meets West in the Middle Ages and Early Modern Times: Transcultural Experiences in the Premodern World, éd. Albrecht Classen, Berlin et Boston, De Gruyter (Fundamentals of Medieval and Early Modern Culture, 14), 2013, p. 153-164.
  • Geissler, Friedmar, « Die isländischen Handschriften des Buches der Beispiele der alten Weisen », Fabula, 5:1-2, 1962, p. 15-47.
  • Geissler, Friedmar, « Handschriften und Drucke des Directorium vitae humanae und des Buches der Beispiele der alten Weisen », Mitteilungen des Instituts für Orientforschung, 9, 1963, p. 433-461.
  • Geissler, Friedmar, « Anton von Pforr, der Übersetzer des Buches der Beispiele: urkundliche Belege zum Lebensweg des Humanisten am Hof der Erzherzogin Mechthild zu Rottenburg », Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte, 23, 1964, p. 141-156.
  • Meissner, Gerhard, Beiträge zum Buch der Beispiele der alten Weisen, Halle, 1922.
  • Piontek, Frank, Ein Fürst und sein Buch: Beiträge zur Interpretation des Buchs der Beispiele, Stuttgart, Kümmerle (Göppinger Arbeiten zur Germanistik, 631), 1997, 241 p.
Permalien: https://arlima.net/no/15735


Voir aussi:
> ——
Creative Commons License
Cette page est mise à disposition en vertu d'un contrat Creative Commons.
Rédaction: Laurent Brun
Dernière mise à jour: 9 juillet 2025

Signaler une erreur ou une omission:

Courriel  Courriel

Mastodon     Bluesky