|
Hartmann Schedel
Né en 1440 — Mort en 1514
Médecin et historien allemand
Généralités
- Arnold, Klaus, « Bilder und Texte. Stadtbeschreibung und Städtelob bei Hartmann Schedel », Acta Conventus Neo-Latini Hafniensis. Proceedings of the Eighth International Congress of Neo-Latin Studies, Binghamton, Center for Medieval and Early Renaissance Studies (Medieval Texts and Studies, 120), 1994, p. 121-132.
- Fischer, Klaus, Hartmann Schedel in Nördlingen, Würzburg, 1996.
- Hernad, Béatrice, Die Graphiksammlung des Humanisten Hartmann Schedel, München, Prestel (Ausstellungkataloge, 52), 1990, 336 p.
- Laschinger, Johannes, « Dr. Hartmann Schedel als Stadtarzt in Amberg (1477-1481) », Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, 80, 1993, p. 137-145.
- Stauber, Richard, Die Schedelsche Bibliothek. Ein Beitrag zur geschichte der Ausbreitung der italienischen Renaissance, des deutschen humanismus und der medizinischen Literatur. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben von Dr Otto Hartig, Freiburg im Breisgau, Herder (Studien und Darstellungen aus dem Gebiete der Geschichte, 6e série, 2-3), 1908, xvi + 277 p. [GB] [IA]
Réimpression:- Nieuwkoop, De Graaf, 1969
- Wagner, Bettina, Welten des Wissens: die Bibliothek und die Weltchronik des Nürnberger Arztes Hartmann Schedel (1440-1514), München, Allitera-Verlag, 2014, 168 p. ISBN: 9783869066578
- Wattenbach, W., « Hartmann Schedel als Humanist », Forschungen zur deutschen Geschichte, 11, 1871, p. 349-374. [GB] [HT] [IA]
Répertoires bibliographiques
Rédaction: Laurent Brun
Dernière mise à jour: 9 avril 2025
|
Signaler une erreur ou une omission:
Courriel

|