|
Otto II. von Freising
Otto II. von Berg
Mort en 1220
Évêque de Freising et traducteur de la légende des saints Barlaam et Josaphat.
-
Titre: | Barlaam (ms., inc.); Der Laubacher Barlaam (éd. Perdisch); Barlaam und Josaphat |
Date: | Vers 1200 |
Langue: | Haut-allemand |
Genre: | |
Forme: | 16704 vers |
Contenu: | Traduction de la version latine de la légende de Barlaam et Josaphat. |
Incipit: | Hie beginnet Barlaam: alsô ist des buoches nam, daz schreip ein vil heileger man von Damasco Johan… |
Explicit: | … und wîsen in alsô für got, dâ er mit samt in habe lop; daz sint die êwegen gnâden. Des sprechet im alle ÂMEN! |
Manuscrits
- Laubach, Bibliothek des Grafen zu Solms-Laubach, ms. sans cote [Description]
Éditions anciennes
Éditions modernes
- Der Laubacher Barlaam. Eine Dichtung des Bischofs Otto II. von Freising (1184-1220) herausgegeben von Adolf Perdisch, Tübingen, Litterarischer Verein in Stuttgart (Bibliothek des litterarischen Vereins in Stuttgart, 260), 1913, xxxii + 574 p. [Düsseldorf] [HT] [IA]
Traductions modernes
Études
- Diefenbach, L., Mittheilungen über eine noch ungedruckte mittelhochdeutsche Bearbeitung des Barlaam und Josaphat aus einer Handschrift auf der Gräflichen Bibliothek zu Solms-Laubach, Gießen, Ricker'sche Buchhandlung, 1836, 16 p. [GB] [IA]
- Perdisch, Adolf, Der Laubacher Barlaam. Vorstudien zu einer Ausgabe, Marburg, Elwert'sche Verlagsbuchhandlung, 1904, 138 p. [GB] [IA]
Édition antérieure:- Perdisch, Adolf, Der Laubacher Barlaam. Vorstudien zu einer Ausgabe, Marburg, R. Friedrich's Universitäts-Buchdruckerei, 1903, 139 p. [GB] [IA]
- Pfeiffer, Franz, « Laubacher Barlaam », Zeitschrift für deutsches Alterthum, 2, 1842, p. 361-362. [jstor.org] [GB] [HT] [IA: ex. 1, ex. 2]
Répertoires bibliographiques
|
Signaler une erreur ou une omission:
Courriel

|