|
Libri VIII miraculorum
Titre: | |
Date: | 1225-1227 |
Commanditaire: | |
Dédicataire: | |
Langue: | Latin |
Genre: | |
Forme: | |
Contenu: | |
Incipit: | |
Explicit: | |
Manuscrits
Éditions anciennes
Éditions modernes
- Kaufmann, Alexander, Caesarius von Heisterbach. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des zwölften und dreizehnten Jahrhunderts. Zweite, mit einem Bruchstück aus des Caesarius VIII libri miraculorum vermehrte Auflage, Cöln, Heberle, 1862, xii + 212 p. [GB] [IA]
- Die Fragmente der Libri VIII Miraculorum des Caesarius von Heisterbach. Herausgegeben von Dr. Aloys Meister, Freiburg im Breisgau, Herder; Rom, Spithöver (Römische Quartalschrift für christliche Althertumskunde und für Kirchengeschichte, 14), 1901, xliii + 221 p. [GB] [IA]
- Hilka, A., Die Wundergeschichten des Caesarius von Heisterbach, Band 3 (Die beiden ersten Bücher der Libri VIII Miraculorum; Leben, Leiden und Wunder des heiligen Engelbert, Erzbischofs von Köln; Die Schriften über die heilige Elisabeth von Thüringen), Bonn, 1937.
- Boeren, P. C., « Ein neuentdecktes Fragment der Libri VIII Miraculorum des Caesarius von Heisterbach », Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln, 170, 1968, p. 7-21.
- Vennebusch, J., « Unbekannte Miracula des Caesarius von Heisterbach », Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere das alte Erzbistum Köln, 184, 1981, p. 7-19.
Traductions modernes
Études
- Wallerich, François, « L'eucharistie, l'apostat et le crapaud. Sur un exemplum de Césaire de Heisterbach », Bulletin du centre d’études médiévales d’Auxerre, 21:2, 2017. DOI: 10.4000/cem.14731
|
Signaler une erreur ou une omission:
Courriel

|