logo arlima

Der Renner

Œuvre d'Hugo von Trimberg

Bibliographie

Titre: 
Date:Achevé en 1300; remanié jusqu'en 1313
Commanditaire: 
Dédicataire: 
Langue:Haut-allemand
Genre:Fable
Forme:26611 vers
Contenu: 
Incipit: 
Explicit: 
Manuscrits
Voir la liste complète dans Handschriftencensus
  1. Cologny (Genève), Fondation Martin Bodmer, 91, f. 1v-194r [⇛ Description]
Éditions anciennes
  1. Der renner, darinnen angezeygt wirdt eynem jegklichen welcher wirden wesens oder standts er sey, so wol geystliches als des understen des veltlichen Regiments, mit viel schoenen spruechen der heyligen schrifft alter phylosophen unnd poeten weisen reden gezieret
    Frankfurt am Main, Cyriacus Jacob, 1549
    ARLIMA: EA1572   USTC: 634371
Éditions modernes
  • Der Renner. Ein Gedicht aus dem XIII. Jahrhunderte, verfasst durch Hugo von Trimberg, Magister und Rector der Schulen in der Theuerstat vor Bamberg, zum ersten Male herausgegeben, und mit Erläuterungen versehen vom Historischen Vereine daselbst, Bamberg, Dresch, 1833-1836, 3 t. [GB: t. 1-3] [IA: t. 1-3]
  • Der Renner von Hugo von Trimberg, herausgegeben von Gustav Ehrismann, Tübingen, Litterarischer Verein in Stuttgart (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart, 247-248, 252 et 256), 1908-1911, 4 t. [IA: t. 1-2, t. 3, t. 4]
    Réimpression:
    • Berlin, de Gruyter, 1970
Traductions modernes
Études
  • Bulang, Tobias, Enzyklopädische Dichtungen: Fallstudien zu Wissen und Literatur in Spätmittelalter und früher Neuzeit, Berlin, Akademie Verlag (Deutsche Literatur: Studien und Quellen, 2), 2011, 565 p.
  • Classen, Albrecht, « Thomasin von Zerclaere's Der Welsche Gast and Hugo von Trimberg's Der Renner: two Middle High German didactic writers focus on gender relations », What Nature Does not Teach: Didactic Literature in the Medieval and Early Modern Periods, éd. Juanita Feros Ruys, Turnhout, Brepols (Disputatio, 15), 2008, p. 205-229.
  • Coxon, Sebastian, Beards and Texts: Images of Masculinity in Medieval German Literature, London, UCL Press, 2021, xii + 223 p. DOI: 10.2307/j.ctv1hggknc ISBN: 9781787352230, 9781787352216
    Compte rendu: Shami Ghosh, dans The Medieval Review, 22.10.01, 2022. [www]
  • Götting, Franz, Der "Renner" Hugos von Trimberg: Studien zur mittelalterlichen Ethik in nachhöfischer Zeit, Münster in Westf., Verlag der Aschendorffschen Verlagsbuchhandlung (Forschungen zur deutschen Sprache und Dichtung, 1), 1932, viii + 119 p.
  • Janicke, K., « Die Fabeln und Erzählungen im Renner des Hugo von Trimberg », Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 32, 1862, p. 161-176. [GB] [HT] [IA]
  • La Cuadra, Inés de, Der "Renner" Hugos von Trimberg: allegorische Denkformen und literarische Traditionen, Hildesheim, Zürich et New York, Olms-Weidmann (Germanistische Texte und Studien, 63), 1999, 379 p. + [1] pl.
  • Lähnemann, Henrike, "Der Renner" des Johannes Vorster — Untersuchung und Edition des cpg 471, Tübingen, 1998.
  • Leitzmann, Albert, « Die Freidankzitate im Renner », Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, 45, 1921, p. 116-120. [GB] [HT] [IA] DOI: 10.1515/bgsl.1921.1921.45.116
  • Mallach, Johannes, Der Auszug zu des Renner von Hugo von Trimberg, Greifswald, Adler, 1910, 53 p. [GB] [IA]
  • Müller, Bruno, « Die Titelbilder der illustrierten Renner-Handschriften », Berichte des Historische Vereins Bamberg, 102, 1966, p. 271-306.
  • Müller, Bruno, « Südtiroler illustrierte Renner-Handschriften », Berichte des Historische Vereins Bamberg, 109, 1973, p. 183-236.
  • Müller, Karl Friedrich, Die literarische Kritik in der mittelhochdeutschen Dichtung und ihr Wesen, Frankfurt am Main, Diesterweg (Deutsche Forschungen, 26), 1933, 116 p.
  • Rosenplenter, Lutz, Zitat und Autoritätenberufung im "Renner" Hugos von Trimberg: ein Beitrag zur Bildung des Laien im Spätmittelalter, Frankfurt am Main et Bern, Lang (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur, 457), 1982, 565 p.
  • Rupp, Heinz, « Zum Renner Hugos von Trimberg », Typologia litterarum: Festschrift für Max Wehrli, Zürich, Atlantis, 1969, p. 233-259.
  • Schemmel, Bernhard, « Hugo von Trimberg », Fränkische Lebensbilder, éd. Gerhard Pfeiffer, Würzburg, Schöningh (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte Reihe VIIA, Fränkische Lebensbilder 4), 1971, p. 1–26.
  • Schlicht, Else, Das lehrhafte Gleichnis im Renner des Hugo von Trimberg, Giessen, Seibert, 1893, [iv] + 71 p. [GB] [IA]
  • Seeman, Erich, Hugo von Trimberg und die Fabeln seines Renners. Eine Untersuchung zur Geschichte der Tierfabel im Mittelalter, München, Callwey (Münchener Archiv für Philologie des Mittelalters und der Renaissance, 6), 1923, [ii] + 308 p. [GB] [IA]
  • Vomhof, Fritz, Der "Renner" Hugos von Trimberg. Beiträge zum Verständnis der nachhöfischen deutschen Didaktik, Dissertation, Universität Köln, 1959, 114 p.
  • Wagner, Eva, Sprichwort und Sprichworthaftes als Gestaltungselemente im "Renner" Hugos von Trimberg, Würzburg, Gugel, 1962, iv + 193 p.
  • Weigand, Rudolf Kilian, Der "Renner" des Hugo von Trimberg: Überlieferung, Quellenabhängigkeit und Struktur einer spätmittelalterlichen Lehrdichtung, Wiesbaden, Reichert (Wissensliteratur im Mittelalter, 35), 2000, ix + 403 p.
  • Wiesinger, Michaela, Mischungsverhältnisse: naturphilosophisches Wissen und die Elementenlehre in der Literatur des 13. Jahrhunderts, Berlin, De Gruyter (Hermaea, 142), 2017, vii + 283 p. ISBN: 9783110486599
  • Wölfel, Egon Julius, « Untersuchungen über Hugo von Trimberg und seinen Renner », Zeitschrift für deutsches Alterthum und deutsche Litteratur, 28, 1884, p. 145-206. [GB] [HT] [IA: ex. 1, ex. 2]
    Édition antérieure:
    • Wölfel, Egon Julius, Untersuchungen über Hugo von Trimberg und seinen Renner, Leipzig, Hirschfeld, 1884, [iii] + 63 p. [GB] [IA]
Permalien: https://arlima.net/no/15963


Voir aussi:
> Wikidata: Q1196471
Creative Commons License
Cette page est mise à disposition en vertu d'un contrat Creative Commons.
Rédaction: Laurent Brun
Dernière mise à jour: 23 juillet 2025

Signaler une erreur ou une omission:

Courriel  Courriel

Mastodon     Bluesky