|
Ulrich von Etzenbach
XIIIe siècle
Écrivain originaire de Bohême
-
Titre: | |
Date: | 1286 |
Commanditaire: | |
Dédicataire: | |
Langue: | Haut-allemand |
Genre: | |
Forme: | |
Contenu: | |
Incipit: | |
Explicit: | |
Manuscrits
Éditions anciennes
Éditions modernes
- Ulrich von Eschenbach, Alexander, herausgegeben von Wendelin Toischer, Tübingen, ?? (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, 182), 1888, xxii + 867 p. — Réimpr.: Hildesheim et New York, Olms, 1974.
Traductions modernes
Études
- Medert, Claudia, Der "Alexander" Ulrichs von Etzenbach: Studien zur Erzählstruktur und Gattungsproblematik, Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht (Palaestra, 287), 1989, 324 p.
- Meineke, Birgit, « Krakauer Neufund zum Alexanderroman des Ulrich von Etzenbach », Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. 1: Philologisch-Historische Klasse, 1999, 7, p. 317-400.
- Zacher, Angelika, Grenzwissen - Wissensgrenzen: Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach, Stuttgart, Hirzel Verlag (Literaturen und Künste der Vormoderne, 5), 2009, 319 p.
-
Titre: | |
Date: | Vers 1297 |
Commanditaire: | |
Dédicataire: | |
Langue: | Haut-allemand |
Genre: | |
Forme: | |
Contenu: | |
Incipit: | |
Explicit: | |
Manuscrits
Éditions anciennes
Éditions modernes
- Wilhelm von Wenden, ein Gedicht Ulrichs von Eschenbach herausgegeben von Wendelin Toischer, Prag et Leipzig, Brockhaus (Bibliothek der mittelhochdeutschen Litteratur in Böhmen, 1), 1876, xxxiv + 223 p. — Réimpr.: Hildesheim, Olms, 1968.
- Ulrich von Etzenbach, Wilhelm von Wenden, kritisch herausgegeben von Hans-Friedrich Rosenfeld, Berlin, Akademie-Verlag (Deutsche Texte des Mittelaters, 49), 1957, xxxii + 191 p.
Traductions modernes
Études
- Classen, Albrecht, « Emergence of tolerance. An unsuspected medieval phenomenon. Studies on Wolfram von Eschenbach's Willehalm, Ulrich von Etzenbach's Wilhelm von Wenden, and Johann von Würzburg's Wilhelm von Österreich », Neophilologus, 76, 1992, p. 586-599.
- Kohlmayer, Rainer, Ulrichs von Etzenbach "Wilhelm von Wenden": Studien zu Tektonik und Thematik einer politische Legende aus d. nachklass. Zeit des Mittelalters, Meisenheim, Hain (Deutsche Studien, 25), 1974, 148 p.
- Urban, Felix, Gleiches zu Gleichem: Figurenähnlichkeit in der späthöfischen Epik: "Flore und Blanscheflur", "Engelhard", "Barlaam und Josaphat", "Wilhalm von Wenden", Berlin, De Gruyter (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte, 101 [335]), 2020, ix + 452 p.
-
Auteur: | Herzog Ernst D |
Titre: | Herzog Ernst D |
Date: | XIIIe siècle |
Commanditaire: | |
Dédicataire: | |
Langue: | Haut-allemand |
Genre: | |
Forme: | |
Contenu: | Version d'Herzog Ernst. |
Incipit: | |
Explicit: | |
Manuscrits
Éditions anciennes
Éditions modernes
- Deutsche Gedichte des Mittelalters, herausgegeben von Friedrich Heinrich von der Hagen und Dr Johann Gustav Büsching, Berlin, Realschulbuchhandlung, 1808-1825, 3 t. (ici t. 1) [GB: Einleitung, t. 2:1, t. 2:2] [IA: t. 1, t. 2:1-2]
- Herzog Ernst D, wahrscheinlich von Ulrich von Etzenbach, herausgegeben von Hans-Friedrich Rosenfeld, Tübingen, Niemeyer (Altdeutsche Textbibliothek, 104), 1991, xxxii + 199 p.
Traductions modernes
Études
- Meves, Uwe, Studien zu "König Rother", "Herzog Ernst" und "Grauer Rock" (Orendel), Frankfurt am Main, Peter Lang (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1: Deutsche Literatur und Germanistik, 181), 1976, iv + 290 p.
Répertoires bibliographiques
- Handschriftencensus: Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters: 490, 1246, 1420
- Hanft, Ricarda, Bibliographie: Ulrich von Etzenbach Unter Berücksichtigung der Literatur von 1848-2005. [www]
Rédaction: Laurent Brun
Dernière mise à jour: 10 décembre 2024
|
Signaler une erreur ou une omission:
Courriel

|