|
Wilhelm von Wenden
Titre: | |
Date: | Vers 1297 |
Commanditaire: | |
Dédicataire: | |
Langue: | Haut-allemand |
Genre: | |
Forme: | |
Contenu: | |
Incipit: | |
Explicit: | |
Manuscrits
Éditions anciennes
Éditions modernes
- Wilhelm von Wenden, ein Gedicht Ulrichs von Eschenbach herausgegeben von Wendelin Toischer, Prag et Leipzig, Brockhaus (Bibliothek der mittelhochdeutschen Litteratur in Böhmen, 1), 1876, xxxiv + 223 p. — Réimpr.: Hildesheim, Olms, 1968.
- Ulrich von Etzenbach, Wilhelm von Wenden, kritisch herausgegeben von Hans-Friedrich Rosenfeld, Berlin, Akademie-Verlag (Deutsche Texte des Mittelaters, 49), 1957, xxxii + 191 p.
Traductions modernes
Études
- Classen, Albrecht, « Emergence of tolerance. An unsuspected medieval phenomenon. Studies on Wolfram von Eschenbach's Willehalm, Ulrich von Etzenbach's Wilhelm von Wenden, and Johann von Würzburg's Wilhelm von Österreich », Neophilologus, 76, 1992, p. 586-599.
- Kohlmayer, Rainer, Ulrichs von Etzenbach "Wilhelm von Wenden": Studien zu Tektonik und Thematik einer politische Legende aus d. nachklass. Zeit des Mittelalters, Meisenheim, Hain (Deutsche Studien, 25), 1974, 148 p.
- Urban, Felix, Gleiches zu Gleichem: Figurenähnlichkeit in der späthöfischen Epik: "Flore und Blanscheflur", "Engelhard", "Barlaam und Josaphat", "Wilhalm von Wenden", Berlin, De Gruyter (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte, 101 [335]), 2020, ix + 452 p.
Rédaction: Laurent Brun
Dernière mise à jour: 25 juin 2025
|
Signaler une erreur ou une omission:
Courriel

|