| |
Philogenia
| Titre: | |
| Date: | XVe siècle |
| Commanditaire: | |
| Dédicataire: | |
| Langue: | Haut-allemand |
| Genre: | |
| Forme: | Prose |
| Contenu: | Traduction |
| Incipit: | Dise lustig Comedien, genannt Philegenia, von ainer iunckfrauen also genannt, die will ich tauffen vnd nennen Metz — nach dem ich auch die andern vngewonlichen namen taufen wirde —, mag also nach jrer matery vnd argument eingefürt werden… |
| Explicit: | … gott gesegen eüch alle! wir faren da hyn, vnd du, seitz, gee vor vnd pfeiff auff! Seitz. das wil ich thun. So pfeyff ich also: tür lü etc. |
Manuscrits
Éditions anciennes
Éditions modernes
- Deutsche Schriften des Albrecht von Eyb herausgegeben und eingeleitet von Max Herrmann, Berlin, Weidmannsche Buchhandlung (Schriften zur germanischen Philologie, 4-5), 1890, 2 t. (ici t. 2, p. 117-156) [GB: t. 1-2] [IA: t. 1, t. 2]
Réimpression:- Hildesheim et Zürich, Weidmann, 1984
- Die Plautus-Übersetzungen des Albrecht von Eyb; lateinisch-deutsche Textausgabe; herausgegeben von Peter Andreas Litwan, Bern et New York, Peter Lang (Europäische Hochschulschriften. Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur, 799), 1984, 303 p.
Traductions modernes
Études
Rédaction: Laurent Brun
Dernière mise à jour: 2 juillet 2025
|
Signaler une erreur ou une omission:
Courriel

|