logo arlima

Der Stricker

The Knitter

Biographie

Actif dans la première moitié du XIIIe siècle

Écrivain allemand

Bibliographie

Recueils

  • Mittelhochdeutsches Übungsbuch, herausgegeben von Carl von Kraus. 2. vermehrte und geänderte Auflage, Heidelberg, Winter's Universitätsbuchhandlung (Germanische Bibliothek. I. Sammlung germanischer Elementar- und Handbücher. III. Reihe: Lesebücher, 2), 1926, xi + 297 p. (ici p. 83-108) [GB] [IA]
    Édition antérieure:
    • Mittelhochdeutsches Übungsbuch, herausgegeben von Carl von Kraus, Heidelberg, Winter's Universitätsbuchhandlung (Germanische Bibliothek. I. Sammlung germanischer Elementar- und Handbücher. III. Reihe: Lesebücher, 2), 1912, vii + 258 p. [GB] [IA]
  • Fabeln und Maeren von dem Stricker, éd. H. Metzke, Halle, Niemeyer (Altdeutsche Textbibliothek), 1959; réimpr.: 1968.
  • Stricker, Verserzählungen, herausgegeben von Hanns Fischer, Tübingen, Niemeyer, 1973.
  • Die Kleindichtung des Strickers, éd. W. W. Moelleken, Göppingen, Kümmerle, 5 t. en 6 vol., 1973-1978.
  • Verserzählungen, éd. H. Fischer et J. Janota, Tübingen, Niemeyer (Altdeutsche Bibliothek, 53 et 68), t. 1, 3e éd., 1973; t. 2, 2e éd., 1977.

Généralités

  • Böhm, Sabine, Der Stricker. Ein Dichterprofil anhand seines Gesamtwerkes, Frankfurt am Main, Peter Lang, 1995.
  • Coxon, Sebastian, Beards and Texts: Images of Masculinity in Medieval German Literature, London, UCL Press, 2021, xii + 223 p. DOI: 10.2307/j.ctv1hggknc ISBN: 9781787352230, 9781787352216
    Compte rendu: Shami Ghosh, dans The Medieval Review, 22.10.01, 2022. [www]
  • Haug, Walter, « Schlechte Geschichten - böse Geschichten - gute Geschichten. Oder: Wie steht es um die Erzählkunst in den sog. Mären des Strickers? », Die Kleinepik des Strickers: Texte, Gattungstraditionen und Interpretationsprobleme, éd. Emilio Gonzalez and Victor Millet, Berlin, Erich Schmidt, 2006, p. 9-27.
  • Kellett, Rachel E., Single Combat and Warfare in German Literature of the high Middle Ages: Stricker's "Karl der Grosse" and "Daniel von dem Blühenden Tal", London, Modern Humanities Research Association et University of London (Texts and Dissertations, 72; Bithell Series of Dissertations, 33), 2008, vi + 277 p.
  • Köppe, Walter, « Ideologiekritische Aspekte im Werk des Stricker », Acta Germanica: Jahrbuch des südafrikanischen Germanistenverbandes, 10, 1977, p. 139-212.
  • Majorossy, Imre Gábor, « Minne unter den Bauern. Parodistische Darstellung im Spannungsfeld der Zeitenwende (Die Minnesänger des Strickers und der Lai de l'Oiselet) », Parodies courtoises, parodies de la courtoisie, éd. Margarida Madureira, Carlos Clamote Carreto et Ana Paiva Morais, Paris, Classiques Garnier (Rencontres, 155; Civilisation médiévale, 19), 2016, p. 455-479.
    Compte rendu du recueil: Maria Colombo Timelli, dans Studi francesi, 61:3, 2017, p. 521-522. [www]
  • Mast, Hans, Stilistische Untersuchungen an den kleinen Dichtungen des Strickers mit besonderer Berücksichtigung des volkstümlichen und formelhaften Elementes, Dissertation, Universität Basel, 1929, 128 p.
  • Ragotzky, Hedda, Gattungsneuerung und Laienunterweisung in Texten des Strickers, Tübingen, Niemeyer, 1981.
  • Rocher, Daniel, « Hof und christliche Moral: Inhaltliche Konstanten im Œuvre des Stricker », Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster, éd. Nigel F. Palmer et Hans-Jochen Schiewer, Tübingen, Niemeyer, 1999, p. 99-112.
  • Rudorfer, Silke Andrea, Die Minne bei Ulrich von Liechtenstein, dem Stricker und Hartmann von Aue: eine Gegenüberstellung von Frauenbuch, Frauenehre und Klagebüchlein, Neuried, Ars Una (Deutsche Hochschuledition, 147), 2008, 279 p.
  • Vogt, Dieter, Ritterbild und Ritterlehre in der lehrhaften Kleindichtung des Stricker und im sog. Seifried Helbling, Frankfurt am Main, Lang (Europäische Hochschulschriften. Reihe I, Deutsche Sprache und Literatur, 845), 1985, 224 p.
  • Wailes, Stephen L., Studien zur Kleindichtung des Stricker, Berlin, Erich Schmidt, 1981.
  • Wailes, L. Stephen, « Stricker and the virtue prudentia: a critical review », Seminar, 13, 1977, p. 136-153.
Répertoires bibliographiques
Permalien: https://arlima.net/no/2044


Voir aussi:
> Wikidata: Q1197199
Creative Commons License
Cette page est mise à disposition en vertu d'un contrat Creative Commons.
Rédaction: Laurent Brun
Dernière mise à jour: 14 décembre 2024

Signaler une erreur ou une omission:

Courriel  Courriel

Mastodon