logo arlima

Weltchronik

Œuvre de Rudolf von Ems

Bibliographie

Titre: 
Date:XIIIe siècle
Commanditaire:Konrad IV, duc de Souabe, roi du Saint Empire romain, de Sicile et de Jérusalem (1228–1254)
Langue:Haut-allemand
Genre:Chronique
Forme:36338 vers
Contenu: 
Incipit:Richter Got, herre ubir alle kraft,
vogt himilschir herschaft,
ob allin kreften swebit din kraft:
des lobit dich ellú herschaft…
Explicit:… das brot do fúr si leit der kneht.
nach Gotes worte al gereht
assen si nu hie das brot
und úber wnden alle ir not.
Manuscrits
  1. Los Angeles, J. Paul Getty Museum, 33
Éditions anciennes
Éditions modernes
  • Pfeiffer, Franz, Altdeutsches Uebungsbuch zum Gebrauch an Hochschulen, Wien, Braumüller, 1866, [iii] + viii + 206 p. (ici p. 52-59) [GB] [IA: ex. 1, ex. 2]
    Édition d'un extrait.
  • Rudolfs von Ems Weltchronik. Aus der Wernigeroder Handschrift herausgegeben von Gustav Ehrismann, Berlin, Weidmannsche Buchhandlung (Deutsche Texte des Mittelalters, 20), 1915, xxxix + 634 p. + [3] f. de pl. [GB] [IA]
    Réimpression:
    • Dublin et Zürich, Weidmann, 1967
  • Rudolf von Ems, Weltchronik. Der Stricker, Karl der Grosse. Text und Kommentar von Edmund Theil, mit einem Vorwort von Roland Kleming, Bozen, Athesia, 1986, 95 p.
Traductions modernes
Études
  • Bandlow, Ernst, Der Stil Rudolfs von Ems in seiner Weltchronik, Greifswald, Adler, 1911, 55 p. [GB] [IA]
  • Doberentz, Otto, Die Länder- und Völkerkunde in der Weltchronik des Rudolf von Hohen-Ems, Halle a. S., Buchdruckerei des Waisenhauses, 1880, [iii] + 33 p. [GB] [IA]
  • Herkommer, Hubert, et Ellen J. Beer, Rudolf von Ems "Weltchronik; der Stricker "Karl der Grosse". Nacherzählung der Versdichtungen; Beschreibung der Miniaturen, Luzern, Faksimile-Verlag, 1982, 78 p.
  • Jaurant, Danielle, Rudolfs "Weltchronik" als offene Form: Überlieferungsstruktur und Wirkungsgeschichte, Tübingen et Basel, Francke Verlag (Bibliotheca Germanica, 34), 1995, 407 p.
  • Jüthner, K., « Zur Weltchronik Rudolfs von Ems », Zwölfter Jahresbericht über das k. k. Staats-Obergymnasium in Arnau, veröffentlicht am Ende des Schuljahres 1892/93, Arnau, Selbstverlag des Gymnasiums, 1893, p. 1-23. [GB] [IA]
  • Tschümperlin, Rebecca, Weltentwürfe in Text und Bild: Erzählungen vom Anfang der Geschichte in illustrierten Handschriften der Weltchroniken Rudolfs von Ems, Jans' von Wien und des sächsischen Anonymus, Stuttgart, Hirzel Verlag (Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beiheft, 35), 2021, 246 p.
  • Wegner, Otto, Reimwörterbuch zur Weltchronik Rudolfs von Ems, Anklam, Poettcke, 1914, 140 p. [GB] [IA]
  • Zellmer, Ernst, Die Epitheta in der Weltchronik Rudolfs von Ems, Anklam, Poettcke, 1915, 169 p. [GB] [IA]
Permalien: https://arlima.net/no/12893


Voir aussi:
> Wikidata: Q130266609
Creative Commons License
Cette page est mise à disposition en vertu d'un contrat Creative Commons.
Rédaction: Laurent Brun
Compléments: Voir la liste complète
Dernière mise à jour: 19 avril 2025

Signaler une erreur ou une omission:

Courriel  Courriel

Mastodon