| |
Das Turnier von Nantes
| Titre: | |
| Date: | Seconde moitié du XIIIe siècle |
| Langue: | Haut-allemand |
| Genre: | Roman |
| Forme: | 1156 vers |
| Contenu: | |
| Incipit: | Ein künic was in Engellant, der lûter lop mit frier hant rîlîche ervohten hæte. er was getriuwe und stæte… |
| Explicit: | … ritter unde varnde diet mit hôhen gâben er beriet, und reit aldâ von dannen mit allen sînen mannen. |
Manuscrits
- München, Universitätsbibliothek, 2° Cod. ms. 731 (Cim. 4) (Handschriftencensus)
Éditions anciennes
Éditions modernes
- Kleinere Dichtungen Konrads von Würzburg herausgegeben von Edward Schröder. II. Der Schwanritter. Das Turnier von Nantes. 2. verbesserte Auflage, Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1935, xii + 79 p.
Édition antérieure:- Kleinere Dichtungen Konrads von Würzburg herausgegeben von Edward Schröder. II. Der Schwanritter. Das Turnier von Nantes, Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1925, xii + 76 p. [GB] [HT] [IA]
Traductions modernes
Études
- Brunner, Horst, « Das Turnier von Nantes. Konrad von Würzburg, Richard von Cornwall und die deutschen Fürsten », De poeticis medii aevi quaestiones. Festschrift K. Hamburger, Göppingen, Kümmerle, 1981, p. 105-127.
- De Boor, Helmut, « Die Chronologie der Werke Konrads von Würzburg, insbesondere die Stellung des Turniers von Nantes », Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, 89, 1967, p. 210-269.
|
Signaler une erreur ou une omission:
Courriel

|